AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma:
Tyrell Bike Deutschland
c/o BOXBIKE Inh. Patrick Möller
Prenzlauer Allee 206
10405 Berlin
Deutschland
1. Allgemeines
1.1. Die Firma Tyrell Bike Deutschland (im Folgenden „TYRELL“ genannt) bietet Käufern über den Online-Shop tyrellbike.de Artikel zum Kauf an.
1.2. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Käufer und TYRELL, die über den Online-Shop begründet werden.
1.3. Diese AGB gelten sowohl für Unternehmer i. S. v. § 14 BGB als auch für Verbraucher i. S. v. § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Angebot, Annahme und Vertragsschluss
2.1. Die im Online-Shop von TYRELL enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Käufer.
2.2. Der Käufer kann die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren. Vor dem abschließenden Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ hat der Käufer die Möglichkeit, alle Angaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
2.3. Nach Absenden der Bestellung erhält der Käufer eine automatische Bestätigung per E-Mail, die den Eingang der Bestellung dokumentiert, jedoch noch keine Annahme des Angebots darstellt.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt je nach gewählter Zahlungsart:
-
PayPal: Der Käufer wird auf die Website von PayPal weitergeleitet, gibt dort seine Zahlungsdaten an und bestätigt die Zahlungsanweisung. Der Vertrag kommt zustande, sobald TYRELL PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auffordert.
-
Vorkasse: Der Vertrag kommt zustande, sobald TYRELL dem Käufer eine Annahmeerklärung und die Bankverbindung per E-Mail zusendet.
-
Kreditkarte: Mit der Bestellung übermittelt der Käufer seine Kreditkartendaten. Nach erfolgreicher Prüfung und Legitimation wird die Zahlung ausgeführt und der Vertrag dadurch geschlossen.
2.5. Kann eine Bestellung nicht angenommen werden, wird der Käufer darüber unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend erstattet.
3. Versand
3.1. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Käufer über. Bei Verbrauchern erfolgt der Gefahrübergang erst mit Übergabe der Ware an den Käufer.
3.2. Ist die Lieferung aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse unmöglich, wird die Bestellung storniert. TYRELL informiert den Käufer unverzüglich und erstattet bereits geleistete Zahlungen.
4. Zahlungsbedingungen und Preise
4.1. Alle Preise im Online-Shop sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Etwaige Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2. Der Kaufpreis ist, außer bei Vorkasse, mit Anlieferung der Ware und Erhalt der Rechnung fällig.
4.3. Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
-
Vorkasse: Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
-
PayPal: Zahlung erfolgt direkt über den Online-Anbieter.
-
Kreditkarte: Zahlung erfolgt nach erfolgreicher Prüfung der Kreditkartendaten.
5. Mitteilung von Transportschäden
5.1. Der Käufer wird gebeten, offensichtliche Transportschäden möglichst umgehend dem Zusteller und TYRELL zu melden. Dies dient der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Transportunternehmen oder der Transportversicherung.
5.2. Für Unternehmer gilt: Verluste oder Beschädigungen sind innerhalb von zehn Tagen nach Ablieferung anzuzeigen, um Ansprüche rechtzeitig geltend zu machen.
5.3. Verbraucherrechte bleiben durch diese Regelungen unberührt.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von TYRELL.
6.2. Gegenüber Unternehmern bleibt die Ware bis zur Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung Eigentum von TYRELL.
6.3. Der Käufer ist verpflichtet, TYRELL unverzüglich über Zugriffe Dritter oder Beschädigungen der Ware zu informieren.
7. Gewährleistungs- und Garantiebedingungen
7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2. Verschleiß und Gebrauchsspuren, die durch normalen Gebrauch entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
7.3. TYRELL gibt keine eigenen Garantien. Herstellergarantien bleiben unberührt.
8. Beschwerdeverfahren
8.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
8.2. Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
TYRELL ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Vertragssprache ist Deutsch.
9.2. Der Vertragstext wird von TYRELL gespeichert. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
9.3. Es gilt deutsches Recht, sofern dies nicht dem zwingenden Recht des Wohnsitzlandes des Verbrauchers widerspricht.
9.4. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Geschäftssitz von TYRELL.